Kurse
Unsere Trainings und Workshops sind auf Anfrage für Sie individuell und für Ihr gesamtes Team buchbar.
Unsere aktuellen Kurs-Termine:


Stark in Konflikten - Vertiefungskurs
Du hast eine Idee von deinem Verhalten in Konflikten? Du reflektierst deine Reaktionsmuster? Du kennst deeskalierende Kommunikationstools? Und all das reicht dir noch nicht?
In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit für die Vertiefung der Themen unserer Trainings. Hier werden weitere Kommunikations- und Konfliktmodelle vermittelt und in Rollenspielen und Übungen die eigenen Kompetenzen im souveränen Umgang mit Konflikten gestärkt.

In jeder Frau steckt ein Löwe!
Fachkompetenz, sachliche Problemlösungen, Kommunikationsstärke und Flexibilität – Frauen überzeugen im Job mit den Fähigkeiten einer Löwin und fühlen sich dennoch oftmals nicht ausreichend anerkannt. In diesem zweitägigen Seminar entdecken die Teilnehmerinnen ihre verdeckten Talente und jede Frau nimmt neue Handlungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsalltag mit.

StreitBar - besser streiten
Es ist so weit! Wir laden herzlich zur ersten Runde unserer StreitBar am 25. Juni 2025 ein!
Die StreitBar soll ein regelmäßiger Stammtisch rund um die Themen Konflikt und Kommunikation werden. Wir geben kleine Wissenshäppchen in die lockere abendliche Runde, z. B. eine Konfliktkommunikationstechnik, und gehen dazu in den Austausch. Und ihr bringt mit, was ihr ggf. fragen oder besprechen wollt.

Selbstfürsorge in Konflikten
In diesem Kurs werfen wir einen Blick auf unseren Umgang mit (noch) ungeklärten Konflikten. Unser Fokus liegt dabei darauf, wie wir uns stärken und resilienter machen können, so dass der Konflikt da bleibt, wo er hingehört, und uns in anderen Lebensbereichen nicht beeinflusst.

In jeder Frau steckt ein Löwe!
Fachkompetenz, sachliche Problemlösungen, Kommunikationsstärke und Flexibilität – Frauen überzeugen im Job mit den Fähigkeiten einer Löwin und fühlen sich dennoch oftmals nicht ausreichend anerkannt. In diesem zweitägigen Seminar entdecken die Teilnehmerinnen ihre verdeckten Talente und jede Frau nimmt neue Handlungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsalltag mit.

Fit for Conflict! Konfliktlösungstechniken für den Alltag
Du erfährst, wann ein Konflikt tatsächlich ein Konflikt ist, wie Konflikte entstehen und sich verschärfen können. Du reflektierst deine Kommunikation und dein eigenes Verhalten in Konflikten. Du schaust dir die damit verbundenen Gefühle an und kristallisierst die dahinterliegenden Bedürfnisse heraus. Du lernst diverse Methoden aus der Mediation für den konstruktiven Umgang mit Konflikten - beruflich wie privat - kennen und trainierst diese Techniken in Übungen.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

Wie sag ich's dir nur? Feedback geben und nehmen
Du wirfst einen Blick auf dein eigenes Verhalten in Feedbacksituationen und beleuchtest deine Kommunikation. Du erfährst, was Feedback ist und was es - bei richtigem Einsatz und Anwendung - Positives bewirken kann.
Du übst an einem eigenen Beispiel, wie du Feedback vorbereitest und konstruktiv gibst und lernst, wann du es lieber nicht tun solltest. Du erfährst darüber hinaus, wie du mit peinlichen Themen und schwierigen Reaktionen deines Gegenübers umgehst.
Wer Feedback gibt, sollte auch bereit sein, welches anzunehmen. Du erhältst hilfreiche Tipps und Anleitungen, wie du Rückmeldungen von anderen souverän annehmen und unangemessenes Feedback ins Konstruktive wenden kannst, beruflich wie privat.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

Einführung in die Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, das in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden kann. Die Konfliktparteien streben dabei mithilfe der unparteiischen Mediator_innen freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Belegung des Konflikts an.
In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die das 5-Phasen-Modell der Mediation kennen und probieren sich in der Haltung und im Selbstverständnis einer Mediatorin / eines Mediators aus. Dadurch wird die eigene Konfliktkompetenz gestärkt und Mediation als Mittel zur Konfliktbewältigung - im privaten wie beruflichen Kontext - kennen und schätzen gelernt.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

Selbstfürsorge in Konflikten
In diesem Kurs werfen wir einen Blick auf unseren Umgang mit (noch) ungeklärten Konflikten. Unser Fokus liegt dabei darauf, wie wir uns stärken und resilienter machen können, so dass der Konflikt da bleibt, wo er hingehört, und uns in anderen Lebensbereichen nicht beeinflusst.

Selbstfürsorge in Konflikten
In diesem Kurs werfen wir einen Blick auf unseren Umgang mit (noch) ungeklärten Konflikten. Unser Fokus liegt dabei darauf, wie wir uns stärken und resilienter machen können, so dass der Konflikt da bleibt, wo er hingehört, und uns in anderen Lebensbereichen nicht beeinflusst.

Einführung in die Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, das in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden kann. Die Konfliktparteien streben dabei mithilfe der unparteiischen Mediator_innen freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Belegung des Konflikts an.
In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die das 5-Phasen-Modell der Mediation kennen und probieren sich in der Haltung und im Selbstverständnis einer Mediatorin / eines Mediators aus. Dadurch wird die eigene Konfliktkompetenz gestärkt und Mediation als Mittel zur Konfliktbewältigung - im privaten wie beruflichen Kontext - kennen und schätzen gelernt.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

In jeder Frau steckt ein Löwe!
Fachkompetenz, sachliche Problemlösungen, Kommunikationsstärke und Flexibilität – Frauen überzeugen im Job mit den Fähigkeiten einer Löwin und fühlen sich dennoch oftmals nicht ausreichend anerkannt. In diesem zweitägigen Seminar entdecken die Teilnehmerinnen ihre verdeckten Talente und jede Frau nimmt neue Handlungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsalltag mit.

Fit for Conflict! Konfliktlösungstechniken für den Alltag
Du erfährst, wann ein Konflikt tatsächlich ein Konflikt ist, wie Konflikte entstehen und sich verschärfen können. Du reflektierst deine Kommunikation und dein eigenes Verhalten in Konflikten. Du schaust dir die damit verbundenen Gefühle an und kristallisierst die dahinterliegenden Bedürfnisse heraus. Du lernst diverse Methoden aus der Mediation für den konstruktiven Umgang mit Konflikten - beruflich wie privat - kennen und trainierst diese Techniken in Übungen.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

Wie sag ich's dir nur? Feedback geben und nehmen
Du wirfst einen Blick auf dein eigenes Verhalten in Feedbacksituationen und beleuchtest deine Kommunikation. Du erfährst, was Feedback ist und was es - bei richtigem Einsatz und Anwendung - Positives bewirken kann.
Du übst an einem eigenen Beispiel, wie du Feedback vorbereitest und konstruktiv gibst und lernst, wann du es lieber nicht tun solltest. Du erfährst darüber hinaus, wie du mit peinlichen Themen und schwierigen Reaktionen deines Gegenübers umgehst.
Wer Feedback gibt, sollte auch bereit sein, welches anzunehmen. Du erhältst hilfreiche Tipps und Anleitungen, wie du Rückmeldungen von anderen souverän annehmen und unangemessenes Feedback ins Konstruktive wenden kannst, beruflich wie privat.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

Einführung in die Mediation
Mediation ist ein außergerichtliches, vertrauliches und strukturiertes Verfahren zur Konfliktlösung, das in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden kann. Die Konfliktparteien streben dabei mithilfe der unparteiischen Mediator_innen freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Belegung des Konflikts an.
In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die das 5-Phasen-Modell der Mediation kennen und probieren sich in der Haltung und im Selbstverständnis einer Mediatorin / eines Mediators aus. Dadurch wird die eigene Konfliktkompetenz gestärkt und Mediation als Mittel zur Konfliktbewältigung - im privaten wie beruflichen Kontext - kennen und schätzen gelernt.
Dieses Training ist auch als Halbtags- oder Ganztagskurs für max. 12 Personen buchbar.
Anmeldung zu diesem Kurs bitte direkt über die VHS Tempelhof-Schöneberg über unten stehende Quelle.

Selbstfürsorge in Konflikten
In diesem Kurs werfen wir einen Blick auf unseren Umgang mit (noch) ungeklärten Konflikten. Unser Fokus liegt dabei darauf, wie wir uns stärken und resilienter machen können, so dass der Konflikt da bleibt, wo er hingehört, und uns in anderen Lebensbereichen nicht beeinflusst.

Fit for Conflict! Konfliktlösungstechniken für den Alltag
In diesem Training lernen Sie diverse Methoden aus der Mediation für den konstruktiven Umgang mit Konflikten - beruflich wie privat - kennen und trainieren diese Techniken in Übungen und Rollenspielen.

Wie sag ich’s dir nur? Feedback geben und nehmen
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Feedback vorbereiten und konstruktiv geben und wann Sie es lieber nicht tun sollten. Sie üben, Rückmeldungen von anderen souverän anzunehmen und unangemessenes Feedback ins Konstruktive zu wenden, beruflich wie privat.

Fit for Conflict! Konfliktlösungstechniken für den Alltag
In diesem Training lernen Sie diverse Methoden aus der Mediation für den konstruktiven Umgang mit Konflikten - beruflich wie privat - kennen und trainieren diese Techniken in Übungen und Rollenspielen.

Wie sag ich’s dir nur? Feedback geben und nehmen
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Feedback vorbereiten und konstruktiv geben und wann Sie es lieber nicht tun sollten. Sie üben, Rückmeldungen von anderen souverän anzunehmen und unangemessenes Feedback ins Konstruktive zu wenden, beruflich wie privat.

Fit for Conflict! Konfliktlösungstechniken für den Alltag
In diesem Training lernen Sie diverse Methoden aus der Mediation für den konstruktiven Umgang mit Konflikten - beruflich wie privat - kennen und trainieren diese Techniken in Übungen und Rollenspielen.